Wahrnehmung beschreibt allgemein den Vorgang der Empfindung eines Individuums. Wahrnehmung ist also das unbewusste oder bewusste Filtrieren von Informationen zu subjektiven Gesamteindrücken. (WIKI)

Wir hören, sehen, tasten, schmecken und riechen. Das sind die so genannten 5 Sinne. Die Einflüsse sind hochgradig individuell, bestenfalls noch gruppenspezifisch Die Summe aller Sinneswahrnehmungen entspricht der Sensorik.

Es gibt unzählige Forschungen auf diesem Gebiet, und die immer spezifischen Erkenntnisse werden verstärkt im Neuromarketing eingesetzt.