Schmecken
Der erwachsene Mensch hat knapp 10.000 Geschmacksknospen auf der Zunge. (Wikipedia)
Diese werden mehr oder weniger unbewusst eingesetzt, um als Entscheidungshilfe für unseren täglichen Speiseplan zu dienen.
Im Wechsel der Jahreszeiten haben sich durch den Erntezyklus bestimmte Vorlieben entwickelt. So schmeckt der Sommer nach Erdbeeren und der Winter nach Rosenkohl.
Die Nuancen im Geschmack sind abhängig vom:
Reifegrad
Temperatureinsatz & Dauer
Zubereitungsart
Mischungsverhältnis der Zutaten und Gewürze
Geschmack wird in der Werbung verstärkt als Streuartikel eingesetzt. (z.B. Gummibären)